Veranstaltungs-Termine 2023











 MBSR ACHTSAMKEIT
                                                                                        Achtsamkeitstraining nach Prof. Jon Kabat-Zinn 
8-Wochen Kurs    


Erkennen Sie sich wieder in dieser Situation?

In unsicheren Zeiten wie diesen, in Situationen hoher physischer und psychischer Belastung, in denen Sie sich im Alltag überfordert fühlen und Ihre Arbeitsmotivation sinkt, jeglicher Antrieb fehlt, wenn mal wieder der Druck der täglichen Sachzwänge von Tag zu Tag zu nimmt, wünschen Sie sich dann auch einen Zugang zu Ihren eigenen inneren Resourcen zu finden, die Ihnen einen nachhaltigen Ausgleich schaffen und Sie zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit zurück finden lassen?

Das MBSR - Achtsamkeitstraining von Prof. Jon Kabat-Zinn zeigt Ihnen einen Weg diese inneren Resourcen zu entdecken und für sich zur Quelle der Ruhe und Ausgeglichenheit werden zu lassen. Das 8-Wochen Training vermittelt Ihnen erste Schritte aus bekannten, gewohnheits- mäßigen und automatischen Mustern auszusteigen und einen neuen Umgang mit Stress und Belastung zu finden. Zudem vermittelt Ihnen das Training eine effektive Methode der Vorbeugung stressbedingter Krankheiten und Gesundheitsstörungen.

Zielgruppe

Das Training eignet sich für alle Menschen, die
• beruflich oder privat Stress fühlen und einen neuen Umgang mit Stress erlernen möchten,
• einen aktiven Beitrag zur Wiedergewinnung und zum Schutz der mentalen Gesundheit
   leisten möchten,
• eine sinnvolle Ergänzung zu medizinischer und psychotherapeutischer Behandlung suchen
   ( z.B. bei Angst, Nervosität, innerer Unruhe, depressiver Verstimmung,
    Anzeichen eines Burn-out),
• eine Methode zur Selbstwahrnehmung und Selbstverantwortung erlernen möchten,
• die Technik der Meditation außerhalb eines spirituellen Rahmens und innerhalb
   einer unterstützenden Gruppe erlernen möchten,
• lernen möchten mit sich selbst und anderen in einer neuen Art und Weise umzugehen.

Das Training ist geeignet für alle Menschen unabhängig von Alter, körperlicher Verfassung, Beruf und Weltanschauung.

Trainingsverlauf

• Unverbindliches und unentgeltliches Vorgespräch über die Inhalte des MBSR und über Ihr
   persönliches Anliegen mit dem Training.
• 8 wöchentliche Treffen (zu je 2,5 Stunden) in der Gruppe
• Tag der Achtsamkeit (6 Stunden) in der Gruppe

Trainings - Termine: 

Anmeldung und Vorgespräche vom 15. Dezember bis Ende Dezember 2022
Terminabsprache per E-Mail an: mail@klaus-mertens.eu

Trainings-Zeit:  Jeweils dienstags von 18:30 - 21:00 Uhr

Trainingsdauer: 17.01. - 07.03.2023

Kursraum: Online (live per Zoom)


Preis: 360 € für 26 Kurseinheiten / 8-Wochenkurs incl. einem Intensiv-Achtsamkeitstag
Referent: Klaus Mertens; zertifizierter MBSR Lehrer (gemäß dem Verband Achtsamkeitslehrenden MBSR und MBC) und zertifizierter Stressmanagement-Coach


Anmeldung







BEWUSSTSEINS-ENTWICKLUNG


Einführung in Vedanta - 8 Termine 2023


Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden der an Selbsterforschung interessiert ist

Möchtest Du die Basis für ein systematisches Studium des traditionellen Vedanta erfahren?
Dann bist Du in dieser Jahresgruppe richtig.

Die Upanishaden enthalten den philosophisch-metaphysischen Teil der Veden, die Grundlage von Vedanta, die Philosophie der Einheit.
Das Studium von Vedanta lädt Dich dazu ein, Dich auf einer tieferen Ebene zu verstehen.
- Wer bin ich?
- Was ist wirklich?
, Was ist wahres Glück?
- Wie erfahre ich meine wahre Natur?
- Wie überwinde meine leidvollen Anhaftungen?

Darum geht es bei Vedanta, in der Philosophie der Freiheit, in der Philosophie des Absoluten, der bedingungslosen Einheit. Die traditionelle Vedanta-Lehre ist die Lehre der Selbsterforschung und gibt Dir einen konzentrierten Blick auf die wesentlichen Zusammenhänge des Lebens.
In dieser Jahresgruppe werden wir uns mit einem Buch von James Swartz beschäftigen. James Swartz ist ein internationaler Vedanta-Lehrer.

Ablauf:
-  kurze Yogaeinheit oder Meditation
-  Vortragsreihe
- offener Raum (Fragen/Antworten)

Termine:https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Button/images/thumbnail.svg Freitag, 06.01.23/ 03.02./03.03./21.04./19.05./ weitere Termine folgen.
Kurszeit: 18:30 - 20:15 Uhr
Kursraum: Online (live per Zoom)
Kosten: 4 Termine (80,00 €)

Anmeldung